Portugal entwickelt sich zu einem der angesagtesten Orte für junge Menschen, die ihren Traum vom Leben im Ausland verwirklichen wollen. Angenehmes Klima, wunderschöne Strände und eine entspannte Lebensweise machen Portugal besonders attraktiv. Doch bevor du deinen Koffer packst und in die Sonne düst, kommt oft die große Frage: „Kann ich mir das überhaupt leisten?“
Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst, um die Kosten für ein Leben in Portugal richtig einzuschätzen. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Ausgaben wie Miete, Essen, Mobilität und vieles mehr. So startest du bestens vorbereitet in dein Auslandsabenteuer!
Die Lebenshaltungskosten in Portugal hängen stark davon ab, wo und wie du leben möchtest.
Info: Eine Einzelperson sollte in Portugal mit etwa 700-900 € pro Monat (ohne Miete) Lebenshaltungskosten rechnen, während eine vierköpfige Familie mit rund 2.000 € auskommt. Die Mietpreise schwanken je nach Region und liegen durchschnittlich bei etwa 10-18 €/m².
Lissabon und Porto sind die Hotspots und deshalb etwas teurer, während du in kleineren Städten oder auf dem Land kostengünstiger wohnen kannst. Verglichen mit anderen europäischen Ländern, vor allem Deutschland, sind die Lebenshaltungskosten insgesamt günstiger.
Wie hoch sind die Mieten in Portugal? Das kommt stark darauf an, wo du leben willst. Lissabon ist als Hauptstadt natürlich ein teures Pflaster, während ländlichere Gegenden oder kleine Küstenstädte an der Algarve wesentlich günstiger sind.
Hier ist eine Übersicht der Mietkosten in Portugal:
Wohnen | Preis in EUR |
---|---|
Miete (1-Zimmer-Wohnung in Lissabon) | 1.000 - 1.500 |
Miete (1-Zimmer-Wohnung in Porto) | 800 - 1.200 |
Miete (1-Zimmer-Wohnung auf dem Land) | 500 - 700 |
Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet) | 100 - 150 |
Möbel bei Ersteinrichtung | 1.500 – 3.000 |
Rücklagen für Reparaturen | 50 - 100 |
Quelle:
Numbeo
Dein Vorteil:
Bei vielen
Jobangeboten von Job Traveler ist ein WG-Zimmer bereits inklusive oder du erhältst Unterstützung bei der Wohnungssuche. Das bedeutet, dass du dich oft nicht um Kaution oder den stressigen Wohnungsmarkt kümmern musst – der Start ins Ausland wird somit viel entspannter.
Im Vergleich zu Deutschland sind viele Lebensmittel günstiger, besonders wenn man auf lokalen Märkten einkauft. Frische Produkte wie Obst, Gemüse und Fisch sind auf Wochenmärkten oft deutlich erschwinglicher. Hier ist eine Kostenübersicht für Grundnahrungsmittel in Portugal:
Artikel | Kosten in EUR |
---|---|
Ein Laib Brot | 1,38 |
12 Eier | 2,73 |
Reis (1kg) | 1,36 |
Milch (1 Liter) | 0,93 |
Wocheneinkauf für 2 Personen (Supermarkt) | 50 - 80 |
Essen für 2 Personen in einem Mittelklasse Restaurant | 40 |
Flasche einheimisches Bier (0,5 Liter) | 2,50 |
1 Tasse Cappuccino | 1,78 |
Quelle: idealista
Insgesamt sind die Preise für Alkohol in Portugal oft niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern, was das Land für viele Touristen und junge Leute attraktiv macht. Es gilt: Das eigene Budget im Auge behalten und verantwortungsvoll genießen!
Öffentliche Verkehrsmittel sind günstig und vor allem in Lissabon und Porto sehr gut ausgebaut. Ein Auto zu besitzen ist in der Stadt oft überflüssig, aber auf dem Land hilfreich. Mit diesen Mobilitätskosten kannst du in Portugal rechnen:
Mobilität | Preis in EUR |
---|---|
Benzin pro Liter | 1,60 - 1,80 |
Monatsticket für ÖPNV | 40 |
einfache Fahrt ÖPNV | 1,95 |
Taxi pro km | 0,78 |
Quelle: Numbeo
Auch hier kommt es auf die Marken und Orte an, wo du einkaufst. Mit diesen Kosten kannst du rechnen, wenn es um Beauty und Gesundheitsprodukte in Portugal geht:
Beauty und Gesundheit | Preis in EUR |
---|---|
Friseurbesuch | 10 - 20 |
Kosmetikprodukte | 5 - 20 |
Fitnessstudio (Monatlich) | 30 - 50 |
Drogerieartikel für 2 Personen | 20 - 40 |
Quelle: Numbeo
Was wären wir ohne Internet und Medien? Mit diesen durchschnittlichen Kosten kannst du rechnen:
Medien | Preis in EUR |
---|---|
Internet & TV je Monat | 30 - 50 |
Mobilfunkvertrag pro Monat | 10 - 20 |
Streamingdienste (Netflix, Spotify) | 7 - 15 |
Quelle: Idealista
Auch Freizeitaktivitäten, Versicherungen und mehr solltest du einplanen:
Preis in EUR | |
---|---|
Kinobesuch | 6 - 10 |
Monatsbeitrag für Versicherung | 30 - 60 |
Sport (Tennis, Yoga) | 5 - 20 |
Wie steht Portugal im Vergleich zu Deutschland da? Kurz gesagt: In Deutschland lebst du teurer. Vor allem die Mieten sind in deutschen Großstädten im Schnitt höher als in Portugal. Auch beim Essen und Freizeitaktivitäten sparst du in Portugal meist ein paar Euro.
Hier ein kurzer Vergleich der Lebenshaltungskosten zwischen Portugal und Deutschland:
Kategorie | Portugal in EUR | Deutschland in EUR |
---|---|---|
Einkommen | 1.100 - 1.300 brutto | 3000. - 3.500 |
Wohnen | Stadtzentrum 1.000 | Stadtzentrum 800 - 1.500 |
außerhalb 400 - 700 | außerhalb 600 - 1200 | |
Nebenkosten (Strom, Gas, Internet) | 100-150 für 85qm | 200 - 300 für 85qm |
ÖPNV pro Monat | 40 | 49 |
GEZ | 18,36 | |
Dinner im Restaurant | 20 - 40 | 30 - 60 |
Einkauf Supermarkt | 40 | 40 - 70 |
Quelle: Wise
Was ist in Portugal teurer als in Deutschland?
Technische Geräte und importierte Markenprodukte können in Portugal teurer sein. Auch Benzin ist oft teurer als in Deutschland.
Wo lebt es sich am günstigsten in Portugal?
Abseits von Lissabon und Porto, vor allem in ländlichen Regionen und kleineren Städten.
Ist das Essen in Portugal teuer?
Lebensmittel kosten im europäischen Durchschnitt, aber auf lokalen Märkten findest du oft frische Produkte günstiger.
Portugal bietet nicht nur niedrigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland, sondern auch eine unschlagbare Lebensqualität. Die Mischung aus mediterranem Klima, entspanntem Lebensstil und der gastfreundlichen Kultur macht das Leben hier einfach angenehm und „leichter“.
Ein weiterer nicht-monetärer Vorteil ist das Erlebnis an sich: das Abenteuer, in einem neuen Land zu leben, die Sprache zu lernen und eine andere Kultur hautnah zu erleben. Der portugiesische Lebensstil ist entspannter und weniger gehetzt. Es geht hier nicht immer nur um Effizienz, sondern auch darum, das Leben zu genießen.
Leben und Arbeiten in Portugal ist ein einmaliges Erlebnis, das dir viel mehr als nur monetäre Vorteile bringt. Du erweiterst deinen Horizont, entdeckst neue Seiten an dir selbst und sammelst Erfahrungen, die unbezahlbar sind!
Schau jetzt in dein E-Mail-Postfach, um deine Anmeldung zu bestätigen.