top of page
CO2_Kompensation.jpg

Wir Kompensieren Deinen Flug

bulgarien.jpg

Auswandern & Leben in Spanien: Alles zu deinem neuen Leben

Spanien: Willkommen im Land der Sonne!


Mit rund 3.000 Sonnenstunden ist Spanien ein wahres Sonnenland. Kein Wunder, dass es jährlich viele Menschen nach Spanien zieht, um hier Urlaub zu machen - oder, um hier ein Leben aufzubauen! In Spanien leben rund 47 Millionen Einwohner (Stand 2020). Neben dem spanischen Festland, das sich auf der Iberischen Halbinsel in Südwesteuropa befindet, gibt es zwei weitere wichtige spanische Archipel: Die Kanarischen Inseln und die Balearen. Das Land ist in 17 Autonome Gemeinschaften (Comunidades Autonomas) unterteilt.


Wie ticken die Menschen in Spanien?

 

"Spanier sind anders!", pflegen die Spanier zu sagen. Es ist in Spanien ganz normal, sich mit einem "Beso" - also einem Kuss auf die Wange - zu begrüßen und zu verabschieden. Ein Brauch, der in Deutschland sehr selten ist. Was die Spanier noch ausmacht: ihr Temperament, ihre Lebenslust und ein entspannter Lebensstil. So gehören Siestas (Mittagsschlaf) und ausgiebige Mahlzeiten, die oft mehrere Gänge und Wein umfassen, bei vielen im Land zur Tagesordnung. 


Was macht Spanien so lebenswert?


Es gibt viele Dinge, in Spanien zu leben:


Das gemäßigte Klima: Es wird im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu heiß. Im Allgemeinen herrschen in Spanien heiße Sommer und milde Winter. Einige der südlichen Regionen haben ein eher mediterranes Klima, während die nördlichen Regionen kälter sind.


Das Essen: Hochwertiges Olivenöl, Fisch, Tapas und Paella: Das spanische Essen ist sehr schmackhaft und gesund. Die mediterrane Küche basiert auf einfachen, traditionellen Rezepten mit hochwertigen Zutaten.


Die Lebenshaltungskosten: Das Leben in Spanien ist im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern relativ niedrig. 


Was zeichnet Spanien kulturell aus?


Spanien ist so groß, dass Kultur, Natur, Küche und Klima sehr unterschiedlich sind. Im Nordwesten Spaniens herrscht üppiges Grün, wohingegen in Katalonien und im Südosten des Landes die einzige Wüste Europas zu finden ist.


Es gibt zahlreiche monumentale Städte zu bewundern, mit uralten Denkmälern ebenso wie mit futuristischer Architektur. Und auf der anderen Seite Landstriche, die unterschiedlicher nicht sein könnten: geographisch, klimatisch, ja sogar in ihrer Persönlichkeit. Du siehst also: Spanien ist ein Land der Vielfalt und der Gegensätze.


Tipps & Tricks für deinen Umzug nach Spanien


Du bist startklar, hast einen Job in Spanien gefunden und eine Wohnung? Dein Aufenthalt in Spanien ist gesichert? Dann kann es jetzt losgehen. Genieße schon mal die Vorfreude. Die Umzugskosten für deinen Umzug in Spanien können stark variieren. Viele Faktoren, wie die Entfernung, die Menge des Umzugsgutes, die Raumzahl, Ab- und Aufbau von Möbeln spielen eine entscheidende Rolle bei der Preiskalkulation. Die durchschnittlichen Umzugskosten für einen Umzug nach Spanien bei einem professionellen Umzugsunternehmen belaufen sich auf eine Preisschiene zwischen 1.000 € (1 Schlafzimmer) und 3.000 € (4 Schlafzimmer). Spreche die tatsächlichen Preise vorher unbedingt mit deinem Umzugsspediteur ab.


Auch der Zeitpunkt deines Umzugs nach Spanien kann große Auswirkungen auf die Umzugskosten haben. Ein Umzug im Winter ist aufwändiger und damit erfahrungsgemäß kostenintensiver als im Sommer.


Tipp: Spare ein Großteil der Umzugskosten mit folgenden Herangehensweisen:


  • Vergleiche die Preise mehrerer Umzugsunternehmen.

  • Wähle nur Spediteure, die Erfahrung mit Transporten nach Spanien haben.

  • Mache vor dem Umzug einen Festkostenpreis mit dem Umzugsunternehmen aus, um böse Überraschungen zu vermeiden.

  • Hast du wenig Umzugsgut, dann frage nach der Möglichkeit der Beiladung. Auf vielen Transportmitteln ist bei bestimmten Transporten noch Platz frei. Durch Beiladungen auf anderen Spanien-Transporten sparst du bis zu 80 % der Umzugskosten

  • Kennst du Deutsche, die bereits nach Spanien umgezogen sind? Dann frage sie nach deren Erfahrungen mit den Umzugsunternehmen.

  • Erkenne ein gutes Umzugsunternehmen für deinen Umzug nach Spanien an dessen Beratungskompetenz.

Passende Jobs

Warum man sich in Spanien für einen Job mit Unterkunft entscheiden sollte


Jobs in Spanien mit Unterkunft bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch eine einfachere Eingewöhnung. Der Arbeitgeber übernimmt oft die Suche nach einer geeigneten Wohnung, was besonders in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt von Vorteil ist. Außerdem ermöglicht es eine stressfreie Integration, da man sich nicht um die Wohnraumbeschaffung kümmern muss und schneller am neuen Arbeitsplatz Fuß fassen kann. Die Kombination von Arbeit und Unterkunft kann besonders für Expats attraktiv sein, die einen reibungslosen Start im neuen Land suchen.


Leben in Spanien - alles zu deinem neuen Leben


Mit rund 3.000 Sonnenstunden ist Spanien ein wahres Sonnenland. Kein Wunder, dass es jährlich viele Menschen nach Spanien zieht, um hier Urlaub zu machen - oder, um hier ein Leben aufzubauen! In Spanien leben rund 47 Millionen Einwohner (Stand 2020). Neben dem spanischen Festland, das sich auf der Iberischen Halbinsel in Südwesteuropa befindet, gibt es zwei weitere wichtige spanische Archipel: Die Kanarischen Inseln und die Balearen. Das Land ist in 17 Autonome Gemeinschaften (Comunidades Autonomas) unterteilt.


Wie ticken die Menschen in Spanien? 


"Spanier sind anders!", pflegen die Spanier zu sagen. Es ist in Spanien ganz normal, sich mit einem "Beso" - also einem Kuss auf die Wange - zu begrüßen und zu verabschieden. Ein Brauch, der in Deutschland sehr selten ist. Was die Spanier noch ausmacht: ihr Temperament, ihre Lebenslust und ein entspannter Lebensstil. So gehören Siestas (Mittagsschlaf) und ausgiebige Mahlzeiten, die oft mehrere Gänge und Wein umfassen, bei vielen im Land zur Tagesordnung. 


Was macht Spanien so lebenswert?


Es gibt viele Dinge, die Spanien zu einem lebenswerten Land machen: 

Das gemäßigte Klima: Es wird im Winter nicht zu kalt und im Sommer nicht zu heiß. Im Allgemeinen herrschen in Spanien heiße Sommer und milde Winter. Einige der südlichen Regionen haben ein eher mediterranes Klima, während die nördlichen Regionen kälter sind.

Das Essen: Hochwertiges Olivenöl, Fisch, Tapas und Paella: Das spanische Essen ist sehr schmackhaft und gesund. Die mediterrane Küche basiert auf einfachen, traditionellen Rezepten mit hochwertigen Zutaten.

Die Lebenshaltungskosten: Das Leben in Spanien ist im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern relativ niedrig. 


Was zeichnet Spanien kulturell aus?


Spanien ist so groß, dass Kultur, Natur, Küche und Klima sehr unterschiedlich sind. Im Nordwesten Spaniens herrscht üppiges Grün, wohingegen in Katalonien und im Südosten des Landes die einzige Wüste Europas zu finden ist.

Es gibt zahlreiche monumentale Städte zu bewundern, mit uralten Denkmälern ebenso wie mit futuristischer Architektur. Und auf der anderen Seite Landstriche, die unterschiedlicher nicht sein könnten: geographisch, klimatisch, ja sogar in ihrer Persönlichkeit. Du siehst also: Spanien ist ein Land der Vielfalt und der Gegensätze.

Tipps & Tricks für deinen Umzug nach Spanien 🚚

Du hast deinen Job und eine Wohnung in Spanien gefunden? Dein Aufenthalt ist gesichert? Glückwunsch – das Abenteuer kann beginnen! 🎉

Doch bevor du in die spanische Sonne ziehst, gibt es noch einiges zu beachten. Ein Umzug ins Ausland kann teuer werden, aber mit der richtigen Planung sparst du Zeit, Nerven und Geld.



Umzugskosten: Was kommt auf dich zu?

Die Kosten für einen Umzug nach Spanien hängen von verschiedenen Faktoren ab:

✔️ Entfernung zwischen Ausgangs- und Zielort

✔️ Menge des Umzugsguts & Anzahl der Räume

✔️ Ab- und Aufbau von Möbeln

✔️ Jahreszeit des Umzugs (Winter ist oft teurer als Sommer)



💰 Richtwerte für Umzugskosten mit einem professionellen Unternehmen:

Wohnungsgröße

Durchschnittliche Kosten

1-Zimmer-Wohnung

ca. 1.000 €

4-Zimmer-Wohnung

ca. 3.000 €

💡 Tipp: Hole dir mehrere Angebote ein und kläre die tatsächlichen Kosten vorab mit deinem Umzugsunternehmen!



So sparst du bei deinem Umzug nach Spanien 💸

🔹 Vergleiche mehrere Umzugsfirmen – Preise können stark variieren.

🔹 Wähle erfahrene Spediteure, die sich mit Transporten nach Spanien auskennen.

🔹 Achte auf einen Festpreisvertrag, um unerwartete Zusatzkosten zu vermeiden.

🔹 Nutze Beiladungen, wenn du wenig Umzugsgut hast. Spediteure kombinieren oft mehrere Transporte – so kannst du bis zu 80 % der Umzugskosten sparen!

🔹 Hole dir Empfehlungen! Kennst du Deutsche, die bereits nach Spanien gezogen sind? Ihre Erfahrungen mit Umzugsunternehmen können dir helfen.

🔹 Erkenne ein gutes Umzugsunternehmen an einer kompetenten Beratung und transparenten Angeboten.



bottom of page