Jobs & Arbeiten in Portugal für Deutsche

Autorin
Jovelyn Frankenhäuser
Content Writer
Lesezeit: ~ 5min
Job Key Facts Portugal
✔️ Geringere Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland und vielen anderen westeuropäischen Ländern
✔️ Mildes Klima und 300 Sonnentage im Jahr – ideal für Work-Life-Balance und eine hohe Lebensqualität
✔️ Hohe Nachfrage nach deutschsprachigen Fachkräften, insbesondere in internationalen Unternehmen und der Tourismusbranche
📌 Top 3 Branchen für Jobs in Portugal
🖥 Customer Service & Tech-Support➡️ Viele internationale Unternehmen, besonders in Lissabon und Porto, suchen deutschsprachige Kundenbetreuer und technische Unterstützung.
🏨 Tourismus & Gastronomie➡️ Als eines der beliebtesten Urlaubsländer Europas ist die Nachfrage in der Tourismusbranche an der Algarve und in Lissabon besonders hoch.
📈 Marketing & Sales➡️ Portugiesische Start-ups und große internationale Unternehmen suchen kontinuierlich Talente im Bereich Marketing und Vertrieb.
💰 Durchschnittliches Gehalt für Jobs in Portugal
📌 Durchschnittliches Jahresgehalt: 12.000 – 25.000 EUR
📌 Mindestlohn: ca. 760 EUR brutto/Monat
🤩 Fun Fact über Portugal
📢 In Portugal ist es üblich, eine längere Mittagspause zu machen – in der Regel zwischen 1 bis 2 Stunden. 🌊☀️ So kannst du dein Mittagessen oft mit einem herrlichen Blick auf das Meer genießen und anschließend entspannt in den Nachmittag starten!
Darum willst du in Portugal arbeiten

Portugal bietet nicht nur eine dynamische Wirtschaft, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Die lockere Lebensart der Portugiesen, das angenehme Klima und die Nähe zum Meer machen das Land zu einem beliebten Ziel für Auswanderer. Hier sind die drei wichtigsten Gründe, warum du in Portugal leben und arbeiten solltest:
🌞 Mediterranes Klima & Lebensstil: Genieße sonnige Tage und milde Winter, die das Leben hier besonders angenehm machen.
💰 Geringere Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu Deutschland sind Mieten, Essen und Freizeitaktivitäten deutlich günstiger.
📈 Wachsender Arbeitsmarkt: Besonders in Tourismus, Kundenservice und IT werden qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht.
Voraussetzungen für dein Traumleben in Portugal
🔹 Sprachkenntnisse: Portugiesisch ist im Alltag hilfreich, aber in internationalen Unternehmen reichen oft Deutsch und Englisch
🔹 Visa: Als EU-Bürger benötigst du kein Visum, musst dich aber bei der Gemeindeverwaltung anmelden, wenn du länger als 90 Tage bleibst.
Jobchancen in Portugal
Der portugiesische Arbeitsmarkt wächst rasant, insbesondere in diesen Branchen:
📞 Customer Service: Internationale Unternehmen in Lissabon und Porto suchen verstärkt deutschsprachige Kundenbetreuer.
🏨 Tourismus: Große Jobvielfalt in Hotels, Reiseagenturen und Freizeitaktivitäten, besonders an der Algarve.
📢 Marketing & Sales: Start-Ups und etablierte Firmen sind immer auf der Suche nach Talenten im Vertrieb und Marketing.
🎲 iGaming: Lissabon beheimatet viele Unternehmen aus dieser dynamisch wachsenden Branche.
Je nach Region gibt es unterschiedliche Jobmöglichkeiten:
📍 Algarve: Schwerpunkt auf Tourismusjobs in Hotels und Freizeitangebot
📍 Lissabon: Deutsche Firmen und internationale Konzerne suchen deutschsprachige Fachkräfte in Kundenservice, Marketing & IT.
📍 Porto: Verwaltungs-, Industrie- sowie Sport- und Freizeitjobs sind hier besonders gefragt.
Vorteile für deutsche Auswanderer in Portugal
Portugal ist ein echtes Paradies für deutschsprachige Fachkräfte. Viele internationale Unternehmen suchen gezielt nach deutschen Mitarbeitern, um ihren wachsenden deutschsprachigen Kundenstamm zu betreuen.
💡 Einfache Integration: Durch kulturelle Nähe und unkomplizierte Regelungen für EU-Bürger fällt der Einstieg leicht.
🏡 Unterstützung durch Unternehmen: Viele Arbeitgeber helfen bei der Wohnungssuche oder bieten Sprachkurse an.
Ein tolles Beispiel ist Teleperformance Portugal, wo regelmäßig spannende Positionen für deutschsprachige Talente verfügbar sind.
Alle Informationen rund um deinen Job in Portugal
In diesem Abschnitt findest du alles Wichtige rund um Gehälter, Steuern, Arbeitsrecht und Lebenshaltungskosten in Portugal.
Gehälter in Portugal – damit kannst du rechnen

Laut idealista betrug das durchschnittliche Jahresgehalt in Portugal im Jahr 2022 15.228 Euro. Jüngere Arbeitnehmer (bis 30 Jahre) verdienten im Durchschnitt 1.037,57 Euro pro Monat, was 40 % mehr ist als noch vor acht Jahren.
Gehälter nach Branche
Die Gehälter in Portugal variieren stark je nach Branche und Position. Hier ein Überblick über das durchschnittliche Jahresbruttogehalt in verschiedenen Bereichen:
Branche | Jahresbruttogehalt |
Customer Service | 16.000 - 18.000 EUR |
Tourismus | 15.000 - 16.000 EUR |
Marketing & Sales | 20.000 - 25.000 EUR |
iGaming | 22.000 - 28.000 EUR |
Gesundheitswesen | 19.000 - 23.000 EUR |
Finanzwesen | 28.000 - 34.000 EUR |
🔗 Quelle: Portugal360.de – Gehälter in Portugal
Gehälter nach Region in Portugal
Auch die Region hat einen großen Einfluss auf das Gehalt.
Hier ein Überblick:
Region | Jahresbruttoverdienst |
Lissabon | 18.000 - 22.000 EUR |
Algarve | 14.000 - 18.000 EUR |
Porto | 16.000 - 20.000 EUR |
Madeira | 13.000 - 17.000 EUR |
Wie du siehst, bietet die Region📍 Lissabon die höchsten Gehälter, während Regionen wie die 📍Algarve oder 📍Madeira etwas niedrigere Durchschnittsgehälter aufweisen. Dies hängt stark von den Lebenshaltungskosten und der wirtschaftlichen Aktivität der jeweiligen Region ab.
Steuern in Portugal
Portugal hat progressive Steuersätze, die je nach Einkommen gestaffelt sind. Besonders für Zugezogene kann das Steuersystem zunächst komplex wirken, doch die Grundzüge sind einfach zu verstehen.
📌 Wichtiger Hinweis: Wer sich mehr als 183 Tage im Jahr in Portugal aufhält, ist dort unbeschränkt steuerpflichtig.
Die aktuellen Steuersätze zur Einkommensteuer sind gestaffelt und basieren auf dem Jahreseinkommen:
Jahreseinkommen (€) | Steuersatz |
bis 7.091 € | 14,5 % |
7.091 - 10.700 € | 23 % |
10.701 - 20.261 € | 28,5 % |
20.262 - 25.000 € | 35 % |
25.001 - 36.856 € | 37 % |
36.857 - 80.640 € | 45 % |
ab 80.641 € | 48 % |
🔗 Quelle: EURES – Leben und Arbeiten in Portugal
Steuervorteile für Zugezogene
Für Zugezogene gibt es unter bestimmten Bedingungen steuerliche Vorteile. Besonders der Sonderstatus NHR/RNH (Non-Habitual Residency) bietet die Möglichkeit, von einem Pauschalsteuersatz von 20 % auf alle Einkünfte zu profitieren.
Weitere Steuern in Portugal
Portugal erhebt neben der Einkommensteuer auch weitere Steuern:
📌 Mehrwertsteuer (IVA):
23 % regulärer Satz
13 % ermäßigter Satz für z. B. Konserven, Öl, landwirtschaftliche Maschinen
6 % stark ermäßigter Satz für Grundnahrungsmittel, Medikamente, Bus- und Taxiverkehr
📌 Körperschaftssteuer:
25 % regulärer Satz
Ermäßigte Steuersätze auf den Inseln (Azoren, Madeira)
Top Jobs - Portugal
Aktuelle Jobs Portugal
Filterauswahl zurücksetzen

Wir Kompensieren Deinen Flug
Fazit: Dein Traumjob in Portugal wartet auf dich! ✨
Portugal bietet dir jede Menge Möglichkeiten, wenn du im Ausland leben und arbeiten möchtest! Egal ob Customer Service, Marketing, Tourismus oder die boomende iGaming-Branche – besonders in den lebendigen Städten Lissabon & Porto sowie den beliebten Ferienregionen wie der Algarve gibt es spannende Jobchancen.
🌍 Deutschsprachige Fachkräfte sind gefragt! Immer mehr Unternehmen suchen gezielt nach deutschen Mitarbeitenden, um ihre internationalen Teams zu verstärken.
💰 Faire Gehälter & niedrige Lebenshaltungskosten! Auch wenn die Löhne niedriger sind als in Deutschland, gleicht das angenehme Klima, die entspannte Lebensweise und das günstigere Leben vieles aus.
🚀 Jetzt ist der perfekte Moment! Ob Karrierewechsel oder Neustart – nutze deine Chance und finde deinen Traumjob in Portugal!
👉 Schau dir jetzt die aktuellen Stellenangebote auf Job Traveler an und starte dein Portugal-Abenteuer! 🌊☀️
FAQs
Welche Jobs sind in Portugal gesucht?
Welche deutschen Firmen gibt es in Portugal?
Benötigen deutschsprachige Menschen einen Wohnsitz in Portugal zum Arbeiten in Portugal?
Was muss ich bezüglich Einreise zum Arbeiten in Portugal wissen?
Welche Sprachkenntnisse benötige ich in Portugal?
Arbeitsrechtliche Informationen zum Arbeiten in Portugal

In diesem Abschnitt findest du alles Wichtige rund um den Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Urlaub und Lebenshaltungskosten in Portugal.
Die Gehälter mögen auf den ersten Blick niedriger erscheinen als in Deutschland, doch Portugals vergleichsweise niedrige Lebenshaltungskosten und die hohe Lebensqualität gleichen dies aus.
Arbeitsvertrag in Portugal
In Portugal ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag erforderlich, insbesondere bei befristeten Verträgen. Ein mündlicher Vertrag wird rechtlich in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt.
Befristete Verträge:
Maximale Dauer: 2 Jahre (in Ausnahmefällen bis zu 4 Jahre)
Wichtige Vertragsbestandteile:
Beginn und Ende (bei befristeten Verträgen)
Namen des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
Rechte und Pflichten beider Parteien
Details zur Beendigung des Vertrags
Unterschrift beider Parteien
Wochenarbeitszeiten

Übliche Arbeitszeit: 39-40 Stunden pro Woche (Montag bis Freitag)
Längere Mittagspause (Siesta) von 12 bis 14 Uhr
Überstundenvergütung: 50 % bis 100 % des regulären Gehalts
Urlaubstage & Feiertage

Bezahlte Feiertage: 14 Tage pro Jahr
Bezahlte Urlaubstage: 22 Tage pro Jahr
Krankenversicherung & Leistungen bei Krankheit
Anspruch auf Krankengeld besteht, wenn in den sechs Monaten vor Krankheitsbeginn Sozialversicherungsbeiträge gezahlt wurden. Die Höhe des Krankengeldes richtet sich nach der Dauer der Erkrankung:
Dauer der Erkrankung | Prozent des Einkommens |
bis 30 Tage | 55 % |
bis 90 Tage | 60 % |
bis 365 Tage | 70 % |
über 365 Tage | 75 % |
Deutsche Firmen in Portugal
Viele deutsche Unternehmen sind in Portugal vertreten, darunter große Namen wie:
BMW
Volkswagen
Bosch
Siemens
Diese Firmen bieten zahlreiche Jobmöglichkeiten für deutschsprachige Fachkräfte in den Bereichen Technik, Kundenservice und Management.

Lebenshaltungskosten in Portugal
Die Lebenshaltungskosten in Portugal sind im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger. Hier eine kurze Übersicht:
Mieten: ca. 30-50 % günstiger als in Deutschland
Lebensmittel: etwa 20-30 % günstiger
Öffentliche Verkehrsmittel: sehr kostengünstig
Dein
Bewerbungsprozess
Umfangreiche Bewerbungsunterlagen benötigst du bei Job Traveler zunächst nicht. Für den Erstkontakt mit Job Traveler reicht der Eintrag deiner E-Mail-Adresse. Alles Weitere wird dann per Videokonferenz, z.B. über Skype oder Telefongespräch individuell besprochen. Notwendige Unterlagen werden erst später angefordert. Andernfalls stellt Job Traveler diese gerne mit dir zusammen. Das vereinfacht den Bewerbungsablauf zusätzlich für dich.
Reiche deinen Lebenslauf (vorzugsweise auf Englisch) über unser Formular ein. Wir melden uns zeitnah telefonisch bei dir, um alle wichtigen Details zu besprechen.
1. Bewerbung einreichen
Erhalte nach Abstimmung mit der Personalabteilung dein Arbeitsangebot, inklusive aller Details – dein Traumjob wartet!
3. Jobangebot erhalten
Triff deine potenzielle Führungskraft und präsentiere deine Sprachkenntnisse, Motivation und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch.
2. Vorstellungs-gespräch