
Willkommen im Land der Götter – Dein neues Leben in Griechenland
Träumst du von einem Leben, wo andere Urlaub machen?
Griechenland vereint atemberaubende Schönheit, kulturelle Tiefe und mediterrane Lebensfreude.
Von den historischen Ruinen Athens über die idyllischen Strände der Ägäis bis hin zur köstlichen griechischen Küche – dieses Land hat so viel zu bieten. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen aus dem DACH-Raum darüber nachdenken, ihren Lebensmittelpunkt hierher zu verlagern – sei es für eine begrenzte Zeit oder für immer.
Lohnt sich das Auswandern nach Griechenland?
In diesem Ratgeber erfährst du:
✅ Die Vorteile und Herausforderungen eines Lebens in Griechenland
✅ Welche Möglichkeiten das Land für dich bereithält
✅ Wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Neustart
🌞 Bereit für dein Abenteuer im sonnenverwöhnten Griechenland? Dann lies weiter! ⬇️
Vor- und Nachteile des Auswanderns nach Griechenland
Vorteile:
Lebenshaltungskosten
Klima
Kultur
Lebensart
Nachteile:
Bürokratie
Teils sehr touristisch
Arbeitslosenquote
Gesundheitssystem
Vorteile des Auswanderns nach Griechenland
Die Liste der Vorteile für Auswanderer aus dem DACH-Raum, die nach Griechenland ziehen wollen, ist lang. Hier haben wir uns jedoch auf die wichtigsten Punkte beschränkt. Dazu gehören:
Lebenshaltungskosten
Niedrige Lebenshaltungskosten in Griechenland: Das Land der Götter bietet finanzielle Vorteile. Die Lebenshaltungskosten liegen etwa 20% unter dem deutschen Durchschnitt (Quelle: www.laenderdaten.info), was sich in günstigeren Mieten, Lebensmitteln und anderen täglichen Ausgaben zeigt. Weitere Informationen zu den Lebenshaltungskosten in Griechenland findest du hier.
Mediterranes Klima
Mit im Durchschnitt 250 Sonnentagen im Jahr ist das Klima in Griechenland ein absoluter Traum. Im Gegensatz zu Deutschland sind die Winter in der Regel mild und die Nähe zum Meer sorgt für frische Brisen im Sommer. Wie gerade das aktuelle Wetter in Griechenland ist, findest du auf dieser Wetterseite.
Reiche Kultur
Mit einer langen und faszinierenden Geschichte bietet Griechenland eine Vielzahl antiker Gebäude, die an die glorreiche Vergangenheit der Griechen erinnern. Von antiken Ruinen über Museen bis hin zu historischen Stätten gibt es in Griechenland zahlreiche Möglichkeiten, in die Geschichte einzutauchen.
Herzliche Lebensart
Das sonnige Klima spiegelt sich nicht nur im Wetter, sondern auch im herzlichen Temperament der Einheimischen wider. Ihre Freundlichkeit und Wärme schaffen eine Atmosphäre, in der man sich schnell zu Hause fühlt. Hier steht Genuss, gemeinsame Erlebnisse und Zeit mit Freunden und Familie im Mittelpunkt, während das Leben entspannter verläuft.
Nachteile des Auswanderns nach Griechenland
Bürokratische Hürden
Die Bürokratie in Griechenland kann komplex und zeitaufwendig sein, wobei auch die Sprachbarriere eine zusätzliche Herausforderung darstellen kann.
Touristisch belebt
Als Traumziel für Millionen von Touristen ist Griechenland besonders auf den Inseln Kreta, Mykonos und Rhodos sehr beliebt. Die zahlreichen Besucher können jedoch gerade in der Hauptsaison zu einer lebhaften und lauten Umgebung führen, was für AnwohnerInnen als Belastung empfunden werden kann.
Arbeitslosenquote
Die Wirtschaftskrise in Griechenland hat ihre Spuren hinterlassen, und die nach wie vor hohe Arbeitslosenquote stellt eine Hürde bei der Jobsuche dar. Mit einer Arbeitslosenquote von 9,2 % im Jahr 2023 gibt es einen Mangel an Arbeitsplätzen in Griechenland (Quelle: www.destatis.de) Wir unterstützen dich bei der Suche nach deinem Traumjob in Griechenland!
Gesundheitsversorgung
Obwohl das Gesundheitssystem in Griechenland qualitativ hochwertige Leistungen erbringen kann, können in bestimmten Regionen Wartezeiten auftreten. Es ist ratsam, im Voraus eine geeignete Auslandsversicherung zu wählen, die umfassende Abdeckung bietet.
Wenn du dich dazu entschieden hast, das Abenteuer 'Leben in Griechenland' anzugehen, gibt es einige bürokratische Schritte zu beachten. Welche das sind und was du sonst noch brauchst, um dein neues Leben in Griechenland zu beginnen, erfährst du im Folgenden.
Passende Jobs
Voraussetzungen für das Auswandern nach Griechenland
Wenn du dich dazu entschieden hast, das Abenteuer 'Leben in Griechenland' anzugehen, gibt es einige bürokratische Schritte zu beachten. Welche das sind und was du sonst noch brauchst, um dein neues Leben in Griechenland zu beginnen, erfährst du im Folgenden.
Aufenthalt und Meldewesen in Griechenland – was gilt es zu beachten?
Als EU-BürgerIn brauchst du bei einem Aufenthalt von bis zu 3 Monaten in Griechenland kein spezielles Aufenthaltsdokument beantragen. Du brauchst nur einen Personalausweis oder einen Reisepass.
Wenn dein Aufenthalt länger als drei Monate dauert, musst du eine schriftliche Aufenthaltserlaubnis abholen. Die Aufenthaltskarten werden von den örtlichen Ausländerpolizeibehörden ausgestellt. Den Nachweis für dein legales Dasein in Griechenland kannst du dann mit zwei schicken Aufenthaltskarten erbringen:
Gelbe Aufenthaltskarte, auch ΒΕΒΑΙΩΣΗ ΕΓΓΡΑΦΗΣ ΠΟΛΙΤΗ ΚΡΑΤΟΥΣ ΜΕΛΟΥΣ ΤΗΣ ΕΥΡΩΠΑΙΚΗΣ ΕΝΩΣΗΣ (veveosi engrafis politi kratous melous tis evropaïkis enosis) genannt. Diese Aufenthaltskarte wird dir bei deiner ersten Registrierung in Griechenland ausgestellt.
Blaue Daueraufenthaltskarte, auch ΕΓΓΡΑΦΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΣΗΣ ΜΟΝΙΜΗΣ ΔΙΑΜΟNΗΣ ΠΟΛΙΤΗ ΚΡΑΤΟΥΣ ΜΕΛΟΥΣ ΤΗΣ ΕΥΡΩΠΑΙΚΗΣ ΕΝΩΣΗΣ (engrafo pistopiisis monimis diamonis politi kratous melous tis evropaïkis enosis) genannt. Mit dieser Karte können alle, die sich mindestens fünf Jahre in Griechenland aufgehalten haben, ihre langfristige Aufenthaltserlaubnis in dem Land bestätigen lassen.
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der griechischen Polizei.
Krankenversicherung in Griechenland - was gilt es zu beachten?
In Griechenland sind grundsätzlich alle, die einer Arbeit nachgehen, sozialversicherungspflichtig. Arbeitnehmer und Selbstständige, die Beiträge an die Einheitliche Sozialversicherung (EFKA, Einheitliche/Vereinheitlichten Sozialversicherung Griechenlands) entrichten, können medizinische Leistungen von der Nationalen Organisation für die Erbringung von Gesundheitsdiensten (EOPYY, Nationale Organisation für die Erbringung von Gesundheitsdiensten Griechenlands) in Anspruch nehmen.Das Sozial- und Krankenversicherungssystem finanziert sich durch Beiträge der Beschäftigten und der Arbeitgeber sowie durch staatliche Zuschüsse. Versicherte haben in Griechenland die Möglichkeit, private Zusatzversicherungen abzuschließen. Die öffentliche medizinische Versorgung ist für Versicherte und ihre Familienangehörigen grundsätzlich kostenlos.
Nur in bestimmten Situationen müssen Versicherte einen Eigenanteil an den Kosten tragen, der bis zu 25 Prozent der Gebühren betragen kann – beispielsweise bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Kosten für Behandlungen bei Ärzten und in Kliniken ohne Vertrag mit der EOPYY werden nicht erstattet.
Die medizinische Grundversorgung erfolgt durch die nationalen Gesundheitszentren des nationalen Gesundheitsnetzwerks zur Grundversorgung (PEDY)
Um in Griechenland krankenversichert zu sein, benötigst du die AMKA, die du unkompliziert bei den Bürgerservicezentren (KEP) beantragen kannst. Mit der AMKA bist du versichert, und als zusätzlichen Nachweis für medizinische Leistungen benötigst du dein Versichertenheft. Dieses erhältst du von den regionalen Geschäftsstellen der Sozialversicherungskasse EFKA oder den KEP.
Weitere Informationen findest du hier:
Krankengeld (Versicherungsleistung der Krankenversicherung EFKA, mit Gesundheitsbuch): EFKA www.efka.gov.gr
Für allgemeine Informationen zur sozialen Absicherung von Deutschen in Griechenland, besuche die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland auf www.dvka.de.
Sonstige Sozialleistungen in Griechenland - was gilt es zu beachten?
Deutsche, die sich dauerhaft in Griechenland aufhalten, können keine Leistungen der deutschen Sozialhilfe in Anspruch nehmen. Gemäß dem Europäischen Fürsorgeabkommen für deutsche Staatsangehörige in Griechenland sollten vorrangig griechische Sozialleistungen genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit, unterhaltspflichtige Familienmitglieder mit einzubeziehen. Bitte beachte, dass deutsche Sozialhilfe im Ausland nicht verfügbar ist und eine Rückkehr nach Deutschland aus eigener Finanzierung erwartet wird. In Ausnahmefällen, in denen eine Rückkehr objektiv behindert ist, kann von dieser Regelung abgewichen werden, zum
Beispiel bei:
Pflege und Erziehung eines Kindes, das aus rechtlichen Gründen im Ausland bleiben muss. Langfristige stationäre Betreuung oder Schwere der Pflegebedürftigkeit, die den Transport unmöglich macht. Hoheitliche Gewalt, wie Haft oder gerichtliche Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung.
Weitere Informationen zu Sozialleistungen findest du hier:
Sozialgeld (Soziales Solidaritätseinkommen - SSI): Online auf www.keaprogram.gr oder in Bürgerzentren (KEP).
Wohngeld: www.epidomastegasis.gr
Arbeitslosengeld (Versicherungsleistung): OAED www.oaed.gr
Altersrente (Beitragsrente & Grundrente): EFKA www.efka.gov.gr
Kindergeld (einheitliche Unterhaltsbeihilfe für Kinder & Sonderbeihilfe): EFKA www.efka.gov.gr
Witwen- und Waisenrente: EFKA www.efka.gov.gr
Auswandern nach Griechenland - aber wohin?
Wer sich fürs Auswandern nach Griechenland vorbereitet, steht vor der schweren Aufgabe, sich für einen der vielen schönen Orte des Landes zu entscheiden. Wir stellen dir hier einige der beliebtesten Locations für Auswanderer vor:
Auswandern nach Kreta – darum könnte es sich für dich lohnen
Größe: Kreta erstreckt sich über beeindruckende 8.500 km².
Einwohnerzahl: Die Insel beheimatet knapp über 600.000 Menschen.
Bekannte Orte: Chania, Ida-Gebirge, und viele weitere.
Warum Kreta die richtige Wahl ist:
Kreta, die Insel der Götter, bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine lebendige Geschichte. Wenn du Wert auf eine tiefe Verbindung mit tausendjähriger Geschichte legst und die kulturellen Einflüsse vergangener Epochen erleben möchtest, ist Kreta der perfekte Ort für dich. Die Weltklasse-Archäologie, eingebettet in abwechslungsreiche Landschaften, schafft eine einzigartige Umgebung. Kreta ist die ideale Stadt für dich, wenn du die Nähe zur Natur schätzt, aber gleichzeitig das pulsierende Stadtleben genießen möchtest. Diese Insel ist perfekt, wenn du kulturell interessiert bist und dennoch nicht auf entspannte Strandurlaube verzichten möchtest.
Auswandern nach Korfu – darum könnte es sich für dich lohnen
Größe: Korfu erstreckt sich über ca. 585 km².
Einwohnerzahl: Die Insel beheimatet etwa 100.000 Menschen.
Bekannte Orte: Kérkyra (Hauptstadt) und malerische Naturlandschaften.
Warum Korfu die richtige Wahl ist:
Korfu, die paradiesische Insel nahe der albanischen Küste, ist vor allem für Naturliebhaber eine gute Wahl. Die Sommermonate ziehen Touristen an, während die Wintermonate eher ruhig sind. Kérkyra, die Hauptstadt, ist Heimat für die Hälfte der Einwohner und bietet eine ideale Umgebung für ein neues Leben in Griechenland.
Auswandern nach Kos – darum könnte es sich für dich lohnen
Größe: Kos umfasst eine Fläche von 288 km².
Einwohnerzahl: Etwa 30.000 Menschen leben auf der Insel.
Bekannte Orte: Die Hauptstadt Kos und beeindruckende archäologische Stätten.
Warum Kos die richtige Wahl ist:
Kos, Teil der Inselgruppe Dodekanes, ist als wahre Sonneninsel bekannt. Die Insel bietet angenehme Wassertemperaturen und mehr als 300 Sonnentage im Jahr und eine reiche Geschichte. Perfekt für Auswanderer, die die Kultur Griechenlands schätzen. Hier gibt es zahlreiche historische Denkmäler, Theater und Museen.
Auswandern nach Thessaloniki – darum könnte es sich für dich lohnen
Größe: Thessaloniki ist die zweitgrößte Stadt Griechenlands.
Einwohnerzahl: Etwa 325.000 Menschen; im Ballungsraum über 800.000.
Besonderheiten: Lebendiges Nachtleben, historische Bedeutung.
Warum Thessaloniki die richtige Wahl ist:
Als zweitgrößte Stadt in Griechenland ist in Thessaloniki immer etwas los. Als Sitz von mehreren Universitäten zieht die Stadt junge Leute an und verfügt daher auch über ein lebendiges Nachtleben. Zusätzlich spricht Thessaloniki durch ihre über 2000-jährige Geschichte auch geschichts- und kulturinteressierte Menschen an.
Zusammenfassung: Darum solltest du in Griechenland leben ✨
Griechenland ist weit mehr als ein Urlaubsziel – es ist ein Land voller kultureller Schätze, beeindruckender Natur und herzlicher Menschen. Hier erwarten dich:
✔️ Ein solides Sozial- und Gesundheitswesen für deine Absicherung
✔️ Ein mildes mediterranes Klima mit viel Sonnenschein 🌞
✔️ Eine entspannte Lebensart – Gastfreundschaft & Geselligkeit stehen im Mittelpunkt
✔️ Vielfältige Lebensstile:
🏛 Athen für Kultur- und Geschichtsliebhaber
🏝 Kreta für Inselromantik und Naturfreunde
🌊 Thessaloniki mit historischem Charme und urbanem Flair
Starte dein Abenteuer in Griechenland!
🌍 Willst du nicht nur Tourist, sondern Teil dieser einzigartigen Kultur werden?
Wir von Job Traveler helfen dir, den perfekten beruflichen Start in Griechenland zu finden.
🚀 Kontaktiere uns noch heute und mach den ersten Schritt in deine neue Karriere unter der griechischen Sonne! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir diese aufregende Reise zu beginnen!
Häufige Fragen und Antworten
Wie viel Geld braucht man, um in Griechenland zu leben?
Ist Griechenland gut zum Auswandern?
Kann man mit 1.000 € in Griechenland leben?